Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail kommunale Finanzausstattung Koalitionsverhandlungen: Altschuldenlösung "Jetzt alles in die Waagschale werfen " 31.03.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe Sondervermögen Städte sollten feste Budgets zur freien Verfügung bekommen 24.03.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Deutschen Städtetages, in der Sendung WDR5 "Echo des Tages" Sondervermögen "Riesenchance auch für die NRW-Städte" 19.03.2025 Statement Städtetags-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post Städte zum Sondervermögen Infrastruktur Die geplanten zusätzlichen Mittel sind ein "echtes Pfund" 07.03.2025 Interview Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, im Interview mit WDR 5 Altschulden Kommunen begrüßen Gesetzentwurf, jetzt kommunale Finanzausstattung grundsätzlich verbessern 27.02.2025 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Forderungen der kommunalen Spitzenverbände NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes 03.02.2025 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Erwartungen an Bundesregierung Für ein neues Miteinander 29.01.2025 Der Vorstand des Städtetages NRW hat am 15. Januar 2025 die Erwartungen an eine neue Bundesregierung beschlossen. Kommunale Altschulden Der vorgelegte Gesetzentwurf ist "absolut in Ordnung" 15.01.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Konferenz der Ratsmitglieder "Die Finanzlage der Städte ist dramatisch" 11.12.2024 Pressemitteilung Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei der Konferenz der Ratsmitglieder im Städtetag NRW in Köln Altschuldenlösung "Jetzt dringend alle Vorbereitungen treffen" 20.11.2024 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Eiskirch, zu einer Altschulden-Lösung nach dem Ampel-Aus gegenüber der WAZ Grundsteuer Große Rechtsunsicherheiten für Kommunen 24.10.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post Altschuldenlösung "Bund muss sich mit denselben Mitteln wie das Land beteiligen" 17.10.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW gegenüber der Rheinischen Post Vorstand Finanzsituation der Städte in NRW 18.09.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Kommunalfinanzen "Die Lage ist ernst, aber der Ausblick ist dramatisch" 20.08.2024 Interview Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR5 Westblick zur Haushaltsumfrage unter NRW-Kommunen Haushaltsumfrage Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot 20.08.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Haushaltsumfrage "Haushaltsblitzlicht" "Land muss Warnrufe aus den Städten ernst nehmen" 21.05.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Haushaltsblitzlicht Trübe Aussichten für die Finanzen der Städte in NRW 21.05.2024 Ergebnisse einer Haushaltsumfrage des Städtetages NRW unter mehr als 30 Mitgliedsstädten Mitgliederversammlung des Städtetages NRW Neusser Erklärung "Wir.Machen.Zukunft." 08.05.2024 Pressemitteilung Der Städtetag NRW hat auf seiner Mitgliederversammlung eine Neusser Erklärung verabschiedet. Städtetagsvorsitzender Thomas Kufen Appell an Bund und Land: "Nehmt uns und unsere Sicht ernst" 08.05.2024 Pressemitteilung Der scheidende Vorsitzende Thomas Kufen bei der Mitgliederversammlung des Städtetages in Neuss Köln Vermarktung von erstem "Green Bond" erfolgreich beendet 09.02.2024 Artikel Große Nachfrage: Stadt stockt Volumen von 100 Millionen auf 150 Millionen auf
Koalitionsverhandlungen: Altschuldenlösung "Jetzt alles in die Waagschale werfen " 31.03.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe
Sondervermögen Städte sollten feste Budgets zur freien Verfügung bekommen 24.03.2025 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Deutschen Städtetages, in der Sendung WDR5 "Echo des Tages"
Sondervermögen "Riesenchance auch für die NRW-Städte" 19.03.2025 Statement Städtetags-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post
Städte zum Sondervermögen Infrastruktur Die geplanten zusätzlichen Mittel sind ein "echtes Pfund" 07.03.2025 Interview Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, im Interview mit WDR 5
Altschulden Kommunen begrüßen Gesetzentwurf, jetzt kommunale Finanzausstattung grundsätzlich verbessern 27.02.2025 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Forderungen der kommunalen Spitzenverbände NRW-Kommunen verlangen stärkere finanzielle Beteiligung des Bundes 03.02.2025 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW, Landkreistag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Erwartungen an Bundesregierung Für ein neues Miteinander 29.01.2025 Der Vorstand des Städtetages NRW hat am 15. Januar 2025 die Erwartungen an eine neue Bundesregierung beschlossen.
Kommunale Altschulden Der vorgelegte Gesetzentwurf ist "absolut in Ordnung" 15.01.2025 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Konferenz der Ratsmitglieder "Die Finanzlage der Städte ist dramatisch" 11.12.2024 Pressemitteilung Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei der Konferenz der Ratsmitglieder im Städtetag NRW in Köln
Altschuldenlösung "Jetzt dringend alle Vorbereitungen treffen" 20.11.2024 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Thomas Eiskirch, zu einer Altschulden-Lösung nach dem Ampel-Aus gegenüber der WAZ
Grundsteuer Große Rechtsunsicherheiten für Kommunen 24.10.2024 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Deutschen Städtetages, gegenüber der Rheinischen Post
Altschuldenlösung "Bund muss sich mit denselben Mitteln wie das Land beteiligen" 17.10.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW gegenüber der Rheinischen Post
Vorstand Finanzsituation der Städte in NRW 18.09.2024 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Kommunalfinanzen "Die Lage ist ernst, aber der Ausblick ist dramatisch" 20.08.2024 Interview Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Gespräch mit WDR5 Westblick zur Haushaltsumfrage unter NRW-Kommunen
Haushaltsumfrage Städte und Gemeinden in wachsender Finanznot 20.08.2024 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Haushaltsumfrage "Haushaltsblitzlicht" "Land muss Warnrufe aus den Städten ernst nehmen" 21.05.2024 Statement Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Haushaltsblitzlicht Trübe Aussichten für die Finanzen der Städte in NRW 21.05.2024 Ergebnisse einer Haushaltsumfrage des Städtetages NRW unter mehr als 30 Mitgliedsstädten
Mitgliederversammlung des Städtetages NRW Neusser Erklärung "Wir.Machen.Zukunft." 08.05.2024 Pressemitteilung Der Städtetag NRW hat auf seiner Mitgliederversammlung eine Neusser Erklärung verabschiedet.
Städtetagsvorsitzender Thomas Kufen Appell an Bund und Land: "Nehmt uns und unsere Sicht ernst" 08.05.2024 Pressemitteilung Der scheidende Vorsitzende Thomas Kufen bei der Mitgliederversammlung des Städtetages in Neuss
Köln Vermarktung von erstem "Green Bond" erfolgreich beendet 09.02.2024 Artikel Große Nachfrage: Stadt stockt Volumen von 100 Millionen auf 150 Millionen auf