Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Zuschüsse kommunaler Arbeitgeber zum Deutschlandticket 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Haushaltsrechtliche Erleichterungen bei der Aufstellung kommunaler Haushalte 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kommunalpakt zur Nachnutzung kommunaler Online-Leistungen 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Steuerlicher Querverbund im Bäderbereich 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Studierendentickets in Deutschlandticket integrieren 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Neue Ausschreibung Förderprogramm "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" des MKW NRW 22.09.2023 Artikel Erweiterung der Gebietskulisse für das Programm, damit wird einer der wichtigen Forderungen des Städtetages NRW Rechnung getragen. Landeshaushalt NRW 2024 Inklusionspauschale wird vorerst nicht gekürzt 21.09.2023 Artikel Auf eine der Forderungen des Städtetages NRW zum Landeshaushalt 2024 ist die Landesregierung eingegangen. Krankenhausfinanzierung Kommunen sind nicht Ausfallbürgen für Versäumnisse des Bundes 20.09.2023 Pressemitteilung NRW-Allianz für die Krankenhäuser Hagen Ordnungsamt testet mobilen Scanner zur Kontrolle von Substanzen 19.09.2023 Artikel Das Gerät ermöglicht eine schnelle und kontaktlose Überprüfung von zum Beispiel Medikamenten oder Drogen. Düsseldorf Lichtverschmutzung vermeiden - über Aktionstag hinaus 15.09.2023 Artikel Für den Artenschutz drosselt die Landeshauptstadt das Licht in öffentlichen Grünanlagen - über die Aktion "Earth Night" hinaus Bürgerenergiegesetz Mehr Akzeptanz schaffen für die Energiewende 13.09.2023 Statement Gemeinsames Statement von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Magazin Stadtpunkte 8|2023 13.09.2023 Themen dieser Ausgabe: Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung, Mehr Platz für Geflüchtete in Landesreinrichtungen nötig, Altschuldenlösung: Spitzenverbände befürworten Verschiebung Flüchtlingsfinanzierung "Mittel müssen verstetigt werden" 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Geplante Haushaltskürzungen System Inklusion droht zu wanken 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung Rahmenbedingungen offener Ganztag "Können nicht ins Blaue hinein investieren" 04.09.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Verkehrsinvestitionen "Städte brauchen verlässlichen Rahmen für klimafreundliche Mobilität" 31.08.2023 Artikel Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu Verkehrsinvestitionen der Kommunen gegenüber der Rheinischen Post Städtetag NRW Bildungskongress "Zukunft sichern! Bildungsaufbruch jetzt!" 30.08.2023 Artikel Von Bildungsgerechtigkeit bis Digitalisierung: Am 16. November 2023 fand in Gelsenkirchen der Bildungskongress „Zukunft sichern! Bildungsaufbruch jetzt!“ des Städtetages NRW statt Kongress 2023 Wirtschaftsförderung in Zeiten von Transformation – wie bleiben Kommunen attraktiv? 30.08.2023 Artikel Nach Corona-Pause endlich wieder in Präsenz: Der Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung 2023 fand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt. Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung ist wesentlicher Faktor für erfolgreiche Transformation 30.08.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung des Städtetages NRW, des Landkreistages NRW und des Städte- und Gemeindebundes NRW zum Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung Altschuldenlösung Nur mit maßgeblicher Beteiligung von Land und Bund realisierbar 22.08.2023 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände befürworten Verschiebung der geplanten Landeslösung für kommunale Altschulden
Vorstand Zuschüsse kommunaler Arbeitgeber zum Deutschlandticket 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Haushaltsrechtliche Erleichterungen bei der Aufstellung kommunaler Haushalte 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kommunalpakt zur Nachnutzung kommunaler Online-Leistungen 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Steuerlicher Querverbund im Bäderbereich 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Studierendentickets in Deutschlandticket integrieren 26.09.2023 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Neue Ausschreibung Förderprogramm "Dritte Orte - Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum" des MKW NRW 22.09.2023 Artikel Erweiterung der Gebietskulisse für das Programm, damit wird einer der wichtigen Forderungen des Städtetages NRW Rechnung getragen.
Landeshaushalt NRW 2024 Inklusionspauschale wird vorerst nicht gekürzt 21.09.2023 Artikel Auf eine der Forderungen des Städtetages NRW zum Landeshaushalt 2024 ist die Landesregierung eingegangen.
Krankenhausfinanzierung Kommunen sind nicht Ausfallbürgen für Versäumnisse des Bundes 20.09.2023 Pressemitteilung NRW-Allianz für die Krankenhäuser
Hagen Ordnungsamt testet mobilen Scanner zur Kontrolle von Substanzen 19.09.2023 Artikel Das Gerät ermöglicht eine schnelle und kontaktlose Überprüfung von zum Beispiel Medikamenten oder Drogen.
Düsseldorf Lichtverschmutzung vermeiden - über Aktionstag hinaus 15.09.2023 Artikel Für den Artenschutz drosselt die Landeshauptstadt das Licht in öffentlichen Grünanlagen - über die Aktion "Earth Night" hinaus
Bürgerenergiegesetz Mehr Akzeptanz schaffen für die Energiewende 13.09.2023 Statement Gemeinsames Statement von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Magazin Stadtpunkte 8|2023 13.09.2023 Themen dieser Ausgabe: Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung, Mehr Platz für Geflüchtete in Landesreinrichtungen nötig, Altschuldenlösung: Spitzenverbände befürworten Verschiebung
Flüchtlingsfinanzierung "Mittel müssen verstetigt werden" 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Geplante Haushaltskürzungen System Inklusion droht zu wanken 08.09.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Rahmenbedingungen offener Ganztag "Können nicht ins Blaue hinein investieren" 04.09.2023 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Verkehrsinvestitionen "Städte brauchen verlässlichen Rahmen für klimafreundliche Mobilität" 31.08.2023 Artikel Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zu Verkehrsinvestitionen der Kommunen gegenüber der Rheinischen Post
Städtetag NRW Bildungskongress "Zukunft sichern! Bildungsaufbruch jetzt!" 30.08.2023 Artikel Von Bildungsgerechtigkeit bis Digitalisierung: Am 16. November 2023 fand in Gelsenkirchen der Bildungskongress „Zukunft sichern! Bildungsaufbruch jetzt!“ des Städtetages NRW statt
Kongress 2023 Wirtschaftsförderung in Zeiten von Transformation – wie bleiben Kommunen attraktiv? 30.08.2023 Artikel Nach Corona-Pause endlich wieder in Präsenz: Der Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung 2023 fand im Wissenschaftspark Gelsenkirchen statt.
Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung ist wesentlicher Faktor für erfolgreiche Transformation 30.08.2023 Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung des Städtetages NRW, des Landkreistages NRW und des Städte- und Gemeindebundes NRW zum Kongress Kommunale Wirtschaftsförderung
Altschuldenlösung Nur mit maßgeblicher Beteiligung von Land und Bund realisierbar 22.08.2023 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände befürworten Verschiebung der geplanten Landeslösung für kommunale Altschulden