Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Neues Internetportal Bildungsmediathek NRW gestartet 30.08.2021 Pressemitteilung Neues Angebot bietet Schulen einfachen Zugang zu digitalen Medien für einen modernen Unterricht Freizeitaktivitäten unter Corona-Bedingungen Städte rufen nach 2G-Regel 30.08.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Klimaanpassung und Wohnungsbau "Die Städte planen und bauen auf Grundlage der Klimaprognosen" 27.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln Städte können Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten 25.08.2021 Artikel Beratungsangebote für Städte in NRW zur nachhaltigen Beschaffung von Lebensmitteln in der Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung Frühkindliche Bildung Kita-Ausbau in NRW geht voran – Personalschlüssel weiter verbessern 24.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Bertelsmann-Studie "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme" 75. NRW-Jubiläum "Alles Gute und 'Glück auf!' Nordrhein-Westfalen" 23.08.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gratuliert zum 75. Landesgeburtstag Neue Corona-Schutzverordnung "Abkehr von den drei Inzidenz-Stufen ist akzeptabler Weg" 20.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Projekte aus 11 Mitgliedsstädten Sieger des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 18.08.2021 Artikel Förderung für Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Bundestagswahl 2025 Zukunft der Schulen Städtetag fordert grundlegende Reform der Schulfinanzierung 14.08.2021 Interview Die Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen im Interview mit der Rheinischen Post. Bundestagswahl Städte auf mehr Briefwähler vorbereitet 13.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Fluthilfen von Bund und Ländern "Hilfsfonds für den Wiederaufbau ist ein wichtiges Signal" 11.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Einrichtung eines Wiederaufbaufonds im Rahmen der Fluthilfen Lüftungsprogramm Land und Kommunen investieren in sicheren KiTa- und Schulstart 05.08.2021 Pressemitteilung Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Vorbereitungen zum Schulstart 2021/2022 Impfungen für Jugendliche und Auffrischungen Städte fordern Entscheidung des Landes zu Impfzentren 04.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, in der Rheinischen Post Aussetzung der Inzidenzstufe 3 Alleingänge einzelner Länder nicht hilfreich 30.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Einreise-Regeln für Urlaubsrückkehrer "Corona-Infektionen dürfen nicht zum unerkannten Reisebegleiter werden" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) Soforthilfen des Landes "Der Wiederaufbau wird eine Herausforderung für eine lange Zeit" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Klimafolgenanpassung Stadtbaumkonzept für Düsseldorf 26.07.2021 Artikel Das Stadtgrün sorgt für Schatten und Abkühlung im Sommer, für ein allgemein höheres Wohlbefinden und verbessert das sich verändernde Klima inmitten der Stadt. Hochwasserschutz und Wiederaufbau "Ortschaften werden anders aussehen als vor der Überflutung" 22.07.2021 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Hochwasserschutz in der WAZ "Woche des Impfens" "Wir brauchen eine deutliche höhere Impfquote" 20.07.2021 Statement Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe
Neues Internetportal Bildungsmediathek NRW gestartet 30.08.2021 Pressemitteilung Neues Angebot bietet Schulen einfachen Zugang zu digitalen Medien für einen modernen Unterricht
Freizeitaktivitäten unter Corona-Bedingungen Städte rufen nach 2G-Regel 30.08.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Klimaanpassung und Wohnungsbau "Die Städte planen und bauen auf Grundlage der Klimaprognosen" 27.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de
Nachhaltige Beschaffung von Lebensmitteln Städte können Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten 25.08.2021 Artikel Beratungsangebote für Städte in NRW zur nachhaltigen Beschaffung von Lebensmitteln in der Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung
Frühkindliche Bildung Kita-Ausbau in NRW geht voran – Personalschlüssel weiter verbessern 24.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Bertelsmann-Studie "Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme"
75. NRW-Jubiläum "Alles Gute und 'Glück auf!' Nordrhein-Westfalen" 23.08.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gratuliert zum 75. Landesgeburtstag
Neue Corona-Schutzverordnung "Abkehr von den drei Inzidenz-Stufen ist akzeptabler Weg" 20.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Projekte aus 11 Mitgliedsstädten Sieger des Wettbewerbs "Europa bei uns zuhause" 18.08.2021 Artikel Förderung für Projekte der europäischen Städtepartnerschaftsarbeit sowie der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Zukunft der Schulen Städtetag fordert grundlegende Reform der Schulfinanzierung 14.08.2021 Interview Die Vorsitzenden des Städtetages Nordrhein-Westfalen im Interview mit der Rheinischen Post.
Bundestagswahl Städte auf mehr Briefwähler vorbereitet 13.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Fluthilfen von Bund und Ländern "Hilfsfonds für den Wiederaufbau ist ein wichtiges Signal" 11.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, zur Einrichtung eines Wiederaufbaufonds im Rahmen der Fluthilfen
Lüftungsprogramm Land und Kommunen investieren in sicheren KiTa- und Schulstart 05.08.2021 Pressemitteilung Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Vorbereitungen zum Schulstart 2021/2022
Impfungen für Jugendliche und Auffrischungen Städte fordern Entscheidung des Landes zu Impfzentren 04.08.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, in der Rheinischen Post
Aussetzung der Inzidenzstufe 3 Alleingänge einzelner Länder nicht hilfreich 30.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Einreise-Regeln für Urlaubsrückkehrer "Corona-Infektionen dürfen nicht zum unerkannten Reisebegleiter werden" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ)
Soforthilfen des Landes "Der Wiederaufbau wird eine Herausforderung für eine lange Zeit" 28.07.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Klimafolgenanpassung Stadtbaumkonzept für Düsseldorf 26.07.2021 Artikel Das Stadtgrün sorgt für Schatten und Abkühlung im Sommer, für ein allgemein höheres Wohlbefinden und verbessert das sich verändernde Klima inmitten der Stadt.
Hochwasserschutz und Wiederaufbau "Ortschaften werden anders aussehen als vor der Überflutung" 22.07.2021 Statement Thomas Kufen, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Hochwasserschutz in der WAZ
"Woche des Impfens" "Wir brauchen eine deutliche höhere Impfquote" 20.07.2021 Statement Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Funke Mediengruppe