Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Städte sparen Energie "Alle Hebel in Bewegung setzen" 25.07.2022 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Kalkulation Abfall- und Abwassergebühren Städtetag NRW weist Kritik des Steuerzahlerbundes NRW zurück 22.07.2022 Artikel Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Dortmund E-Mobilität: Straßenlaternen werden zu Ladeplätzen 18.07.2022 Artikel Beim Projekt NOX-Block werden seit Anfang 2021 hunderte Straßenlaternen in Dortmund zu Ladepunkten für E-Fahrzeuge umgewandelt. Zum Jahrestag der Jahrhundertflut Städte fordern Tempo beim Ausbau des Katastrophenschutzes 13.07.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Zinsen für Altschulden "Jeder Prozentpunkt kostet durchschnittlich gut 200 Millionen Euro pro Jahr mehr" 09.07.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Kufen aus Essen, gegenüber der Rheinischen Post Steigende Gaspreise "Stadtwerke müssen unter einen Rettungsschirm kommen" 07.07.2022 Interview Der stellvertretende Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch aus Bochum, im Deutschlandfunk Schulpflichtige aus der Ukraine "Städte rechnen mit deutlich mehr Schulanmeldungen" 04.07.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Kufen aus Essen, gegenüber der WAZ Magazin Stadtpunkte 5|2022 29.06.2022 Mitgliederversammlung 2022 des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Essen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung Die Städte, die Schulen und der Ganztag: Schaffbar? 29.06.2022 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung "Campus und Karriere" des Deutschlandfunks (DLF) Positionspapier Anforderungen an ein neues Kinderbildungsgesetz 27.06.2022 Der Vorstand des Städtetages NRW hat das Papier am 1. Juni 2022 beschlossen. Städtetag NRW zum Koalitionsvertrag Städte in NRW stehen als Partner des Landes bereit 24.06.2022 Pressemitteilung Eine erste Bewertung des Koalitionsvertrages des Landes NRW Hohe Erwartungen an Schwarz-Grün "Land und Kommunen müssen sich so schnell wie möglich an einen Tisch setzen" 23.06.2022 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender Städtetag NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Berlin, Köln Projekte gewinnen "Preis für digitales Miteinander" 22.06.2022 Artikel Projekte aus Berlin und Köln wurden für ihr herausragendes digitales Engagement geehrt. Seite2 17.06.2022 Seite1 17.06.2022 Publikationsseite_Test Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Städtetag fordert: Grundschul-Ganztag im Koalitionsvertrag regeln 17.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Erwartungen an neue Landesregierung Altschulden: "Brauchen Lösung, so lange es die Zinslage noch erlaubt" 09.06.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei WDR Westpol: Eins zu eins Kita-Finanzierung "Genau der richtige Zeitpunkt, die Trägeranteile abzuschaffen" 08.06.2022 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Aachen "Kita-Kompass" gestartet 03.06.2022 Artikel Eine neue App der Stadt Aachen erleichtert den Kita-Alltag
Städte sparen Energie "Alle Hebel in Bewegung setzen" 25.07.2022 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Aussagen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Kalkulation Abfall- und Abwassergebühren Städtetag NRW weist Kritik des Steuerzahlerbundes NRW zurück 22.07.2022 Artikel Verena Göppert, stellvertretende Geschäftsführerin des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Dortmund E-Mobilität: Straßenlaternen werden zu Ladeplätzen 18.07.2022 Artikel Beim Projekt NOX-Block werden seit Anfang 2021 hunderte Straßenlaternen in Dortmund zu Ladepunkten für E-Fahrzeuge umgewandelt.
Zum Jahrestag der Jahrhundertflut Städte fordern Tempo beim Ausbau des Katastrophenschutzes 13.07.2022 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Zinsen für Altschulden "Jeder Prozentpunkt kostet durchschnittlich gut 200 Millionen Euro pro Jahr mehr" 09.07.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Kufen aus Essen, gegenüber der Rheinischen Post
Steigende Gaspreise "Stadtwerke müssen unter einen Rettungsschirm kommen" 07.07.2022 Interview Der stellvertretende Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch aus Bochum, im Deutschlandfunk
Schulpflichtige aus der Ukraine "Städte rechnen mit deutlich mehr Schulanmeldungen" 04.07.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Thomas Kufen aus Essen, gegenüber der WAZ
Magazin Stadtpunkte 5|2022 29.06.2022 Mitgliederversammlung 2022 des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Essen
Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung Die Städte, die Schulen und der Ganztag: Schaffbar? 29.06.2022 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im Interview in der Sendung "Campus und Karriere" des Deutschlandfunks (DLF)
Positionspapier Anforderungen an ein neues Kinderbildungsgesetz 27.06.2022 Der Vorstand des Städtetages NRW hat das Papier am 1. Juni 2022 beschlossen.
Städtetag NRW zum Koalitionsvertrag Städte in NRW stehen als Partner des Landes bereit 24.06.2022 Pressemitteilung Eine erste Bewertung des Koalitionsvertrages des Landes NRW
Hohe Erwartungen an Schwarz-Grün "Land und Kommunen müssen sich so schnell wie möglich an einen Tisch setzen" 23.06.2022 Interview Thomas Kufen, Vorsitzender Städtetag NRW, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Berlin, Köln Projekte gewinnen "Preis für digitales Miteinander" 22.06.2022 Artikel Projekte aus Berlin und Köln wurden für ihr herausragendes digitales Engagement geehrt.
Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Städtetag fordert: Grundschul-Ganztag im Koalitionsvertrag regeln 17.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Erwartungen an neue Landesregierung Altschulden: "Brauchen Lösung, so lange es die Zinslage noch erlaubt" 09.06.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei WDR Westpol: Eins zu eins
Kita-Finanzierung "Genau der richtige Zeitpunkt, die Trägeranteile abzuschaffen" 08.06.2022 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Aachen "Kita-Kompass" gestartet 03.06.2022 Artikel Eine neue App der Stadt Aachen erleichtert den Kita-Alltag