Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Städtetag NRW zu den Koalitionsverhandlungen "Ampelparteien müssen im Koalitionsvertrag städtische Perspektive berücksichtigen – mehr Tempo bei Verkehrswende und Klimaschutz" 04.11.2021 Pressemitteilung Appell des Städtetages NRW nach Vorstandssitzung in Düsseldorf an Ampelparteien Corona-Auffrischungsimpfungen "Ausweitung des Impfangebotes geht nicht über Nacht" 04.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Vorstand Entlastung von den Folgen hoher Energiepreise 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Sofortprogramm "Zukunft.Innenstadt.NRW" und Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Forderungen für die digitale Verwaltung von morgen 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altschuldenlösung 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Blick auf die Koalitionsverhandlungen im Bund 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Ende der Maskenpflicht an Schulen Städte kritisieren Entscheidung der Landesregierung 28.10.2021 Statement Statement von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Wir feiern: 75 Jahre Städtetag Nordrhein-Westfalen Vor 75 Jahren wurde das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Und der Städtetag NRW. Am 21. Dezember 2021 feiern wir stolze 75 Jahre unseres Verbandes. Cyber-Attacken auf kommunale IT "Nicht auf Erpressungsversuche einlassen" 20.10.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Dortmund Umfrage zur Innenstadt-Entwicklung 18.10.2021 Artikel Online-Umfrage bittet um persönliche Einschätzungen und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zu Besuchen in der City Sofortprogramm Innenstadt "Innovative Impulse setzen, um Stadtzentren attraktiv zu halten" 11.10.2021 Statement Städtetag-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post zum dritten Förderaufruf des Landes NRW für Innenstädte Magazin Stadtpunkte 2|2021 07.10.2021 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Die aktuellen Pläne der Landesregierung zum Gemeindefinanzierungsgesetz, die Forderungen des Städtetages NRW an den nächsten Bundestag und die nächste Bundesregierung sowie der Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe Leverkusen Titel als recyclingpapierfreundlichste Stadt 05.10.2021 Artikel Leverkusen ist ein Gewinner des Recyclingpapier-Wettbewerbs "Papieratlas 2021". Stellungnahme Landeshaushaltsplan 2022 05.10.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände in NRW zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2022 Anwohnerparken "Wir brauchen angemessene Preise für Bewohnerparkausweise" 05.10.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetges NRW, gegenüber der Rheinischen Post zu Bewohnerparken Beratungen zu Gesetzentwurf Städte wehren sich gegen Pläne des Landes beim Gemeindefinanzierungsgesetz 01.10.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Gesetzentwurf für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 Ende der Impfzentren "Durch das Abwickeln der Impfzentren endet eine kommunale Erfolgsgeschichte" 29.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Städtetag NRW zu den Koalitionsverhandlungen "Ampelparteien müssen im Koalitionsvertrag städtische Perspektive berücksichtigen – mehr Tempo bei Verkehrswende und Klimaschutz" 04.11.2021 Pressemitteilung Appell des Städtetages NRW nach Vorstandssitzung in Düsseldorf an Ampelparteien
Corona-Auffrischungsimpfungen "Ausweitung des Impfangebotes geht nicht über Nacht" 04.11.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Vorstand Entlastung von den Folgen hoher Energiepreise 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Sofortprogramm "Zukunft.Innenstadt.NRW" und Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Forderungen für die digitale Verwaltung von morgen 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altschuldenlösung 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Blick auf die Koalitionsverhandlungen im Bund 03.11.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Ende der Maskenpflicht an Schulen Städte kritisieren Entscheidung der Landesregierung 28.10.2021 Statement Statement von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Wir feiern: 75 Jahre Städtetag Nordrhein-Westfalen Vor 75 Jahren wurde das Land Nordrhein-Westfalen gegründet. Und der Städtetag NRW. Am 21. Dezember 2021 feiern wir stolze 75 Jahre unseres Verbandes.
Cyber-Attacken auf kommunale IT "Nicht auf Erpressungsversuche einlassen" 20.10.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Dortmund Umfrage zur Innenstadt-Entwicklung 18.10.2021 Artikel Online-Umfrage bittet um persönliche Einschätzungen und Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger zu Besuchen in der City
Sofortprogramm Innenstadt "Innovative Impulse setzen, um Stadtzentren attraktiv zu halten" 11.10.2021 Statement Städtetag-Geschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post zum dritten Förderaufruf des Landes NRW für Innenstädte
Magazin Stadtpunkte 2|2021 07.10.2021 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Die aktuellen Pläne der Landesregierung zum Gemeindefinanzierungsgesetz, die Forderungen des Städtetages NRW an den nächsten Bundestag und die nächste Bundesregierung sowie der Wiederaufbau nach der Hochwasserkatastrophe
Leverkusen Titel als recyclingpapierfreundlichste Stadt 05.10.2021 Artikel Leverkusen ist ein Gewinner des Recyclingpapier-Wettbewerbs "Papieratlas 2021".
Stellungnahme Landeshaushaltsplan 2022 05.10.2021 Artikel Stellungnahme der kommunalen Spitzenverbände in NRW zum Haushaltsplan des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2022
Anwohnerparken "Wir brauchen angemessene Preise für Bewohnerparkausweise" 05.10.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetges NRW, gegenüber der Rheinischen Post zu Bewohnerparken
Beratungen zu Gesetzentwurf Städte wehren sich gegen Pläne des Landes beim Gemeindefinanzierungsgesetz 01.10.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Gesetzentwurf für das Gemeindefinanzierungsgesetz 2022
Ende der Impfzentren "Durch das Abwickeln der Impfzentren endet eine kommunale Erfolgsgeschichte" 29.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)