Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Unterbringung Geflüchteter "Land sollte bei Größe der Einrichtungen flexibler werden" 22.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Geplante Legalisierung Cannabis: Präventionsarbeit muss verstärkt werden 14.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Städtetag NRW mit Appell zur Schulfinanzierung NRW braucht bessere Bildung 08.08.2023 Pressemitteilung Städtetag NRW drängt auf Reform der Schulfinanzierung Köln, Münster, Wuppertal Schulen für vorbildliche Architektur ausgezeichnet 01.08.2023 Artikel Sechs Schulen in Mitgliedstädten des Städtetages NRW erhielten Preise für vorbildliche Neubauten und Schulsanierungen. Antragsverfahren Wohngeld Plus "Es braucht weitere Vereinfachungen beim Gesetz" 26.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Altschuldenlösung des Landes Kommunen zahlen Schuldenentlastung de facto selbst 14.07.2023 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände kritisieren Finanzierungsplan der Landeslösung – auch Bund muss seinen Beitrag endlich leisten Wuppertal Fassadenwettbewerb für Altbauten 13.07.2023 Artikel Mit einem Wettbewerb will die Stadt Aufmerksamkeit für ästhetisch gelungene Fassadendämmung schaffen. Magazin Stadtpunkte 6/7|2023 12.07.2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagsausbau an Schulen, Bewohnerparkgebühren – Folgen des Bundesverwaltungsgerichtsurteils für NRW und Gebäudeenergiegesetz – Ampelkoalition endlich einig Gebühren für das Bewohnerparken "Städte brauchen mehr Rechtssicherheit" 03.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger Pläne für ein Landesgesundheitsamt "Die Idee halten wir für richtig" 27.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der WAZ Köln, Münster 1. Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2023 21.06.2023 Artikel Die Stadt Münster und die Kölner Verkehrsbetriebe konnten mit zwei fahrradfreundlichen Projekten überzeugen. Ganztagsausbau an Schulen "Wir müssen jetzt Tempo machen" 21.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung Altschulden-Programm NRW Nachhaltige Lösung braucht zusätzliche Landesmittel 19.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Programm des Landes für kommunale Altschulden Rundschreiben des Geschäftsführers Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2023 16.06.2023 Artikel Angehängt erhalten Sie die Ergebnisse der 346. Sitzung der Vorstands NordrheinWestfalen zu Ihrer Kenntnisnahme. Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung 15.06.2023 Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden.
Unterbringung Geflüchteter "Land sollte bei Größe der Einrichtungen flexibler werden" 22.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Geplante Legalisierung Cannabis: Präventionsarbeit muss verstärkt werden 14.08.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Städtetag NRW mit Appell zur Schulfinanzierung NRW braucht bessere Bildung 08.08.2023 Pressemitteilung Städtetag NRW drängt auf Reform der Schulfinanzierung
Köln, Münster, Wuppertal Schulen für vorbildliche Architektur ausgezeichnet 01.08.2023 Artikel Sechs Schulen in Mitgliedstädten des Städtetages NRW erhielten Preise für vorbildliche Neubauten und Schulsanierungen.
Antragsverfahren Wohngeld Plus "Es braucht weitere Vereinfachungen beim Gesetz" 26.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Altschuldenlösung des Landes Kommunen zahlen Schuldenentlastung de facto selbst 14.07.2023 Pressemitteilung Kommunale Spitzenverbände kritisieren Finanzierungsplan der Landeslösung – auch Bund muss seinen Beitrag endlich leisten
Wuppertal Fassadenwettbewerb für Altbauten 13.07.2023 Artikel Mit einem Wettbewerb will die Stadt Aufmerksamkeit für ästhetisch gelungene Fassadendämmung schaffen.
Magazin Stadtpunkte 6/7|2023 12.07.2023 Themen dieser Ausgabe: Ganztagsausbau an Schulen, Bewohnerparkgebühren – Folgen des Bundesverwaltungsgerichtsurteils für NRW und Gebäudeenergiegesetz – Ampelkoalition endlich einig
Gebühren für das Bewohnerparken "Städte brauchen mehr Rechtssicherheit" 03.07.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber wdr.de
Kommunale Wärmeplanung "Es ist wichtig, dass es rasch gesetzlichen Rahmen dafür gibt" 28.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber dem Kölner Stadtanzeiger
Pläne für ein Landesgesundheitsamt "Die Idee halten wir für richtig" 27.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, gegenüber der WAZ
Köln, Münster 1. Platz beim Deutschen Fahrradpreis 2023 21.06.2023 Artikel Die Stadt Münster und die Kölner Verkehrsbetriebe konnten mit zwei fahrradfreundlichen Projekten überzeugen.
Ganztagsausbau an Schulen "Wir müssen jetzt Tempo machen" 21.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
Altschulden-Programm NRW Nachhaltige Lösung braucht zusätzliche Landesmittel 19.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zum Programm des Landes für kommunale Altschulden
Rundschreiben des Geschäftsführers Beschlüsse des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 14. Juni 2023 16.06.2023 Artikel Angehängt erhalten Sie die Ergebnisse der 346. Sitzung der Vorstands NordrheinWestfalen zu Ihrer Kenntnisnahme.
Geflüchtete, Altschulden, Schulfinanzierung "Brauchen Klarheit bei wichtigen kommunalen Themen" 16.06.2023 Statement Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, fordert von der Landesregierung noch vor der Sommerpause konkrete Fortschritte
Papier Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Verwaltungsdigitalisierung 15.06.2023 Papier der Arbeitsgemeinschaft kommunale Spitzenverbände Nordrhein-Westfalen
Vor Bundesratsbeschluss zu Vergaberecht "Öffentliche Bauvorhaben würden sich deutlich verzögern" 15.06.2023 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Magazin Stadtpunkte 5|2023 15.06.2023 Themen dieser Ausgabe: Grundsteuerreform: Lastenverschiebung muss vermieden werden, Städte und Gemeinden fordern Tempo bei Reform der Schulfinanzierung und Faire Verteilung von Geflüchteten muss auf die Agenda
Bonn Projekt erhält Preis für digitales Miteinander 14.06.2023 Artikel Das "HerzCaspar Online-Buddy-Programm“ ist in der Kategorie "Digitales Engagement" ausgezeichnet worden.