Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Aktuelle Herausforderungen der Städte "Es geht darum, zusammen Schule zukunftstauglich zu machen" 10.09.2021 Interview Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen, im Interview mit WDR Westpol "Eins zu Eins" Aktuelle Corona-Lage Städte fordern 2G-Regel für Freizeitbereich und mehr Pooltests in Kitas und Schulen 09.09.2021 Pressemitteilung Neue Quarantäneregeln an Schulen helfen Vorstand Gemeinsame Erklärung zur Neuausrichtung Schulsozialarbeit 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Gutachten zum Kinderschutz und Organisation und Struktur von nordrhein-westfälischen Jugendämtern 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Pakt für den ÖGD – Abschluss der Rahmenvereinbarung für NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand "Einer für Alle" Leistungen für die Städte in NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Orientierungsrahmen für Veranstaltungen im Freien mit erhöhtem Gefährdungspotential 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Modellprojekt des Landes für digitale und hybride Gremiensitzungen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kulturgesetzbuch NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kostenentwicklung bei Hilfen zur Erziehung (HzE) 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Verschärfung der Aufsicht über Einrichtungen der Pflege und der Behindertenhilfe 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Grundschulkinder "Land muss finanzielle Lücke schließen" 08.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Vorstand Forderungen und Erwartungen an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Corona und Schule im Schuljahr 2021/22 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Die Rolle der Kommunen beim Impfen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Weitere Strategie in der Corona Pandemie 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Quarantäneregeln in Schulen Quarantäne für positiv getestete Schüler und ihre Familienangehörigen ausreichend 07.09.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Landesbüro NRW (dpa NRW) Landesoffensive für öffentliche Musikschulen Offensive setzt wertvolle Impulse und ergänzt kommunales Engagement 02.09.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände NRW zur Musikschuloffensive des Landes Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter "'Es ist sinnvoll, sich vorrangig auf enge Familienangehörige zu konzentrieren" 01.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Hohe Inzidenzen bei Jüngeren "Richtiger Moment für weitere vorbeugende Maßnahmen" 30.08.2021 Interview Städte fordern 2G-Regel für den Frezeitbereich, so der Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen, im WDR
Aktuelle Herausforderungen der Städte "Es geht darum, zusammen Schule zukunftstauglich zu machen" 10.09.2021 Interview Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen, im Interview mit WDR Westpol "Eins zu Eins"
Aktuelle Corona-Lage Städte fordern 2G-Regel für Freizeitbereich und mehr Pooltests in Kitas und Schulen 09.09.2021 Pressemitteilung Neue Quarantäneregeln an Schulen helfen
Vorstand Gemeinsame Erklärung zur Neuausrichtung Schulsozialarbeit 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Gutachten zum Kinderschutz und Organisation und Struktur von nordrhein-westfälischen Jugendämtern 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Pakt für den ÖGD – Abschluss der Rahmenvereinbarung für NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand "Einer für Alle" Leistungen für die Städte in NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Orientierungsrahmen für Veranstaltungen im Freien mit erhöhtem Gefährdungspotential 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Modellprojekt des Landes für digitale und hybride Gremiensitzungen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kulturgesetzbuch NRW 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kostenentwicklung bei Hilfen zur Erziehung (HzE) 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Verschärfung der Aufsicht über Einrichtungen der Pflege und der Behindertenhilfe 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Grundschulkinder "Land muss finanzielle Lücke schließen" 08.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Vorstand Forderungen und Erwartungen an den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Corona und Schule im Schuljahr 2021/22 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Die Rolle der Kommunen beim Impfen 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Weitere Strategie in der Corona Pandemie 08.09.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Quarantäneregeln in Schulen Quarantäne für positiv getestete Schüler und ihre Familienangehörigen ausreichend 07.09.2021 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Landesbüro NRW (dpa NRW)
Landesoffensive für öffentliche Musikschulen Offensive setzt wertvolle Impulse und ergänzt kommunales Engagement 02.09.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände NRW zur Musikschuloffensive des Landes
Kontaktnachverfolgung durch Gesundheitsämter "'Es ist sinnvoll, sich vorrangig auf enge Familienangehörige zu konzentrieren" 01.09.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Hohe Inzidenzen bei Jüngeren "Richtiger Moment für weitere vorbeugende Maßnahmen" 30.08.2021 Interview Städte fordern 2G-Regel für den Frezeitbereich, so der Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen, im WDR