Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Handreichung Umgang mit NS-Raubgut und zur Provenienzforschung 31.01.2020 Artikel Bundesregierung, Länder und kommunale Spitzenverbände haben eine "Gemeinsame Erklärung zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz" veröffentlicht. Kommunalbilanz "Land und Kommunen haben manches gemeinsam vorangebracht – Große Baustellen bleiben: Lösung bei Altschulden und Flüchtlingskosten dringend nötig" 24.01.2020 Pressemitteilung Der Vorsitzende des Städtetages Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann aus Hamm, erklärt zu dem heute von Kommunalministerin Ina Scharrenbach vorgelegten Arbeitsbericht "Kommunalbilanz": Stellungnahme Anhörung Enquete-Kommission II Landtag NRW Auswirkungen des Brexit auf Kommunen, Kunst- und Kulturwirtschaft sowie Sport 17.01.2020 Artikel Stellungnahme des Städtetags Nordrhein-Westfalen zur Anhörung der Enquete-Kommission II "Brexit: Auswirkung auf NRW" des Landtags NRW am 24. Januar 2020 zu den Auswirkungen des Brexit auf Kommunen, Kunst- und Kulturwirtschaft sowie Sport Planungssicherheit für die Kommunen Städtetag fordert in 2020 Planungssicherheit zu Altschulden, Flüchtlingsfinanzierung und Grundsteuer 04.01.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu den Themen Altschulden, Flüchtlingsfinanzierung und Grundsteuer gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa) Gelsenkirchen Engagementpreis NRW 2019 für Gelsenkirchener Beratungs- und Präventionsprojekt 20.12.2019 Artikel Projekt "[U25] Gelsenkirchen – Online-Mailberatung und Suizidprävention" gewinnt Deutschen Engagementpreis 2019. Kommunalwahlgesetz Gerichtsentscheid sorgt für Klarheit und Planungssicherheit 20.12.2019 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen zum heutigen Urteil des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen zum Kommunalwahlgesetz Magazin Eildienst 10|2019 17.12.2019 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen das das Engagement der NRW-Städte für Impfzentren und die Gründung einer Task Force "Mobilfunkausbau und 5G". Schulfinanzierung Grundlagen für ein besseres Schulsystem legen 11.12.2019 Pressemitteilung Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen fordern eine grundlegende Revision der Schulfinanzierung. Flüchtlingsaufnahmegesetz "Höhere Mittel des Landes für Flüchtlingsaufnahme ein guter Anfang – Vorschlag der Verbände für neue Pauschale – Integrationsmittel des Bundes an Kommunen weitergeben!" 11.12.2019 Statement Gemeinsame Erklärung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW Duisburg Duisburg: Deutscher Engagementpreis für Verein "Tausche Bildung für Wohnen e. V." 10.12.2019 Artikel Ein Projekt aus Duisburg ist unter den diesjährigen sieben Preisträgern des Deutschen Engagementpreises. Wuppertal, Herne, Solingen Gewinner des STADTWERKE AWARD 2019 06.12.2019 Artikel Die WSW Energie und Wasser AG, die Stadtwerke Solingen GmbH und die Stadtwerke Herne AG sind die Award-Gewinner. Bonn, Dortmund, Köln Mit dem Label "Stadtgrün naturnah" ausgezeichnet 06.12.2019 Artikel 14 Kommunen aus ganz Deutschland sind mit dem Label "Stadtgrün naturnah" ausgezeichnet worden. Reform der Kinderbetreuung Investition in die Zukunft der Jüngsten – Städte stemmen finanziell die Hälfte der Kosten, Qualität wird weiter verbessert 29.11.2019 Pressemitteilung Städtetag Nordrhein-Westfalen zur Reform der Kita-Finanzierung Altschulden "Land muss endlich Konzept zu Altschuldenhilfe vorlegen – Signal nötig, damit Gespräche auf Bundesebene zum Erfolg führen" 28.11.2019 Pressemitteilung Vorstand des Städtetages NRW appelliert an Landesregierung Onlinezugangsgesetzes (OZG) Umsetzung durch die Kommunen in Nordrhein-Westfalen 27.11.2019 Artikel Eckpunkte des Städtetages NRW für eine erfolgreiche Implementierung des Gesetzes Vorstand Umsetzung DigitalPakt NRW 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Grundsteuer 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Finanzierung Ausbildung Notfallsanitäter 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Erforderliche Änderungen des Wohnungsaufsichtsgesetzes NRW 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Altschuldenlösung 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Handreichung Umgang mit NS-Raubgut und zur Provenienzforschung 31.01.2020 Artikel Bundesregierung, Länder und kommunale Spitzenverbände haben eine "Gemeinsame Erklärung zur Auffindung und zur Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes, insbesondere aus jüdischem Besitz" veröffentlicht.
Kommunalbilanz "Land und Kommunen haben manches gemeinsam vorangebracht – Große Baustellen bleiben: Lösung bei Altschulden und Flüchtlingskosten dringend nötig" 24.01.2020 Pressemitteilung Der Vorsitzende des Städtetages Nordrhein-Westfalen, Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann aus Hamm, erklärt zu dem heute von Kommunalministerin Ina Scharrenbach vorgelegten Arbeitsbericht "Kommunalbilanz":
Stellungnahme Anhörung Enquete-Kommission II Landtag NRW Auswirkungen des Brexit auf Kommunen, Kunst- und Kulturwirtschaft sowie Sport 17.01.2020 Artikel Stellungnahme des Städtetags Nordrhein-Westfalen zur Anhörung der Enquete-Kommission II "Brexit: Auswirkung auf NRW" des Landtags NRW am 24. Januar 2020 zu den Auswirkungen des Brexit auf Kommunen, Kunst- und Kulturwirtschaft sowie Sport
Planungssicherheit für die Kommunen Städtetag fordert in 2020 Planungssicherheit zu Altschulden, Flüchtlingsfinanzierung und Grundsteuer 04.01.2020 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu den Themen Altschulden, Flüchtlingsfinanzierung und Grundsteuer gegenüber der "Deutschen Presse-Agentur" (dpa)
Gelsenkirchen Engagementpreis NRW 2019 für Gelsenkirchener Beratungs- und Präventionsprojekt 20.12.2019 Artikel Projekt "[U25] Gelsenkirchen – Online-Mailberatung und Suizidprävention" gewinnt Deutschen Engagementpreis 2019.
Kommunalwahlgesetz Gerichtsentscheid sorgt für Klarheit und Planungssicherheit 20.12.2019 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen zum heutigen Urteil des Verfassungsgerichtshofs Nordrhein-Westfalen zum Kommunalwahlgesetz
Magazin Eildienst 10|2019 17.12.2019 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen das das Engagement der NRW-Städte für Impfzentren und die Gründung einer Task Force "Mobilfunkausbau und 5G".
Schulfinanzierung Grundlagen für ein besseres Schulsystem legen 11.12.2019 Pressemitteilung Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen fordern eine grundlegende Revision der Schulfinanzierung.
Flüchtlingsaufnahmegesetz "Höhere Mittel des Landes für Flüchtlingsaufnahme ein guter Anfang – Vorschlag der Verbände für neue Pauschale – Integrationsmittel des Bundes an Kommunen weitergeben!" 11.12.2019 Statement Gemeinsame Erklärung von Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW
Duisburg Duisburg: Deutscher Engagementpreis für Verein "Tausche Bildung für Wohnen e. V." 10.12.2019 Artikel Ein Projekt aus Duisburg ist unter den diesjährigen sieben Preisträgern des Deutschen Engagementpreises.
Wuppertal, Herne, Solingen Gewinner des STADTWERKE AWARD 2019 06.12.2019 Artikel Die WSW Energie und Wasser AG, die Stadtwerke Solingen GmbH und die Stadtwerke Herne AG sind die Award-Gewinner.
Bonn, Dortmund, Köln Mit dem Label "Stadtgrün naturnah" ausgezeichnet 06.12.2019 Artikel 14 Kommunen aus ganz Deutschland sind mit dem Label "Stadtgrün naturnah" ausgezeichnet worden.
Reform der Kinderbetreuung Investition in die Zukunft der Jüngsten – Städte stemmen finanziell die Hälfte der Kosten, Qualität wird weiter verbessert 29.11.2019 Pressemitteilung Städtetag Nordrhein-Westfalen zur Reform der Kita-Finanzierung
Altschulden "Land muss endlich Konzept zu Altschuldenhilfe vorlegen – Signal nötig, damit Gespräche auf Bundesebene zum Erfolg führen" 28.11.2019 Pressemitteilung Vorstand des Städtetages NRW appelliert an Landesregierung
Onlinezugangsgesetzes (OZG) Umsetzung durch die Kommunen in Nordrhein-Westfalen 27.11.2019 Artikel Eckpunkte des Städtetages NRW für eine erfolgreiche Implementierung des Gesetzes
Vorstand Umsetzung DigitalPakt NRW 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Grundsteuer 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Finanzierung Ausbildung Notfallsanitäter 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Erforderliche Änderungen des Wohnungsaufsichtsgesetzes NRW 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Altschuldenlösung 27.11.2019 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen