Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Aufteilung CO2-Preis zwischen Mietern und Vermieter 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstands des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Auswirkungen des Krieges auf die Energiemärkte 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Grundsteuerreform – Landesspezifische Messzahlen 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Forderungen und Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Aachen In der Auswahl für den "Fußverkehrs-Check NRW" 05.04.2022 Artikel Aachen, Mitgliedsstadt des Städtetages NRW, ist unter den Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs um einen Fußverkehrs-Check. Magazin Stadtpunkte 3|2022 05.04.2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukrainische Flüchtlinge - schnelle Hilfe vom Land erforderlich, Online-Plattform zur Unterbringung Geflüchteter, Musikschuloffensive vom Land und den kommunalen Spitzenverbänden, mehr Cybersicherheitt in den Kommunen Versorgung von Geflüchteten "Pauschalen des Landes sind nicht auskömmlich" 03.04.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Neuss Zuschlag für Landesgartenschau 2026 31.03.2022 Artikel Trabrennbahn wird Bürgerpark: Konzept zur grünen Stadtentwicklung überzeugt Vergabe-Kommission Flüchtlingsfinanzierung Städtetag fordert mehr Hilfen bei ukrainischen Flüchtlingen 30.03.2022 Artikel Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu einem Schreiben des Städtetages NRW an Integrationsminister Joachim Stamp Schulsanierungen Strukturschwäche und hohe Sozialausgaben hemmen Investitionen 30.03.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW gegenüber der Welt Bocholt, Mönchengladbach Auszeichnungen für interkommunale Zusammenarbeit 28.03.2022 Artikel Das Land NRW hat fünf Projekte mit dem "Landespreis für innovative interkommunale Zusammenarbeit" ausgezeichnet Flüchtlingsdebatte im Landtag NRW "Wir brauchen dringend verlässliche Zahlen" 24.03.2022 Statement Sibylle Keupen, Mitglied im Vorstand des Städtetages NRW, gegenüber WDR aktuell Geflüchtete aus der Ukraine Städtetag NRW fordert gerechte Verteilung und effiziente Registrierung 23.03.2022 Statement Statement von Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW Aufnahme von Geflüchteten "Wir brauchen ein gerechtes Verteilsystem" 21.03.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, in der WDR-Sendung Westpol Dortmund, Duisburg Einrichtungen erhalten Landespreis für Kulturelle Bildung 18.03.2022 Artikel Die Hauptpreise eines neuen Kulturpreises des Landes NRW gehen unter anderem nach Dortmund und Duisburg. Aufnahme von Geflüchteten Städtetag NRW fordert vom Land Sofortmaßnahmen 18.03.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP) Ukraine-Krieg Städtetag fordert mehr Landeshilfe bei Flüchtlingsunterbringung 12.03.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Pit Clausen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Informationssicherheit in der Kommunalverwaltung Kein E-Government ohne IT-Sicherheit 11.03.2022 Artikel Begleitende Dokumente und Materialien zu der gemeinsamen, virtuellen Veranstaltungsreihe "Digital.Kommunal.Sicher - Informationssicherheit in der Kommunalverwaltung"
Vorstand Aufteilung CO2-Preis zwischen Mietern und Vermieter 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstands des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Auswirkungen des Krieges auf die Energiemärkte 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Grundsteuerreform – Landesspezifische Messzahlen 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Weitere Strategie in der Corona-Pandemie 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Forderungen und Erwartungen an den neuen Landtag und die neue Landesregierung 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine 06.04.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Aachen In der Auswahl für den "Fußverkehrs-Check NRW" 05.04.2022 Artikel Aachen, Mitgliedsstadt des Städtetages NRW, ist unter den Gewinnern des landesweiten Wettbewerbs um einen Fußverkehrs-Check.
Magazin Stadtpunkte 3|2022 05.04.2022 Zentrale Themen dieser Ausgabe: Ukrainische Flüchtlinge - schnelle Hilfe vom Land erforderlich, Online-Plattform zur Unterbringung Geflüchteter, Musikschuloffensive vom Land und den kommunalen Spitzenverbänden, mehr Cybersicherheitt in den Kommunen
Versorgung von Geflüchteten "Pauschalen des Landes sind nicht auskömmlich" 03.04.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Neuss Zuschlag für Landesgartenschau 2026 31.03.2022 Artikel Trabrennbahn wird Bürgerpark: Konzept zur grünen Stadtentwicklung überzeugt Vergabe-Kommission
Flüchtlingsfinanzierung Städtetag fordert mehr Hilfen bei ukrainischen Flüchtlingen 30.03.2022 Artikel Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu einem Schreiben des Städtetages NRW an Integrationsminister Joachim Stamp
Schulsanierungen Strukturschwäche und hohe Sozialausgaben hemmen Investitionen 30.03.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW gegenüber der Welt
Bocholt, Mönchengladbach Auszeichnungen für interkommunale Zusammenarbeit 28.03.2022 Artikel Das Land NRW hat fünf Projekte mit dem "Landespreis für innovative interkommunale Zusammenarbeit" ausgezeichnet
Flüchtlingsdebatte im Landtag NRW "Wir brauchen dringend verlässliche Zahlen" 24.03.2022 Statement Sibylle Keupen, Mitglied im Vorstand des Städtetages NRW, gegenüber WDR aktuell
Geflüchtete aus der Ukraine Städtetag NRW fordert gerechte Verteilung und effiziente Registrierung 23.03.2022 Statement Statement von Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW
Aufnahme von Geflüchteten "Wir brauchen ein gerechtes Verteilsystem" 21.03.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, in der WDR-Sendung Westpol
Dortmund, Duisburg Einrichtungen erhalten Landespreis für Kulturelle Bildung 18.03.2022 Artikel Die Hauptpreise eines neuen Kulturpreises des Landes NRW gehen unter anderem nach Dortmund und Duisburg.
Aufnahme von Geflüchteten Städtetag NRW fordert vom Land Sofortmaßnahmen 18.03.2022 Statement Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post (RP)
Ukraine-Krieg Städtetag fordert mehr Landeshilfe bei Flüchtlingsunterbringung 12.03.2022 Statement Der Vorsitzende des Städtetages NRW, Oberbürgermeister Pit Clausen, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Informationssicherheit in der Kommunalverwaltung Kein E-Government ohne IT-Sicherheit 11.03.2022 Artikel Begleitende Dokumente und Materialien zu der gemeinsamen, virtuellen Veranstaltungsreihe "Digital.Kommunal.Sicher - Informationssicherheit in der Kommunalverwaltung"