Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Seite1 17.06.2022 Publikationsseite_Test Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Städtetag fordert: Grundschul-Ganztag im Koalitionsvertrag regeln 17.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) Erwartungen an neue Landesregierung Altschulden: "Brauchen Lösung, so lange es die Zinslage noch erlaubt" 09.06.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei WDR Westpol: Eins zu eins Kita-Finanzierung "Genau der richtige Zeitpunkt, die Trägeranteile abzuschaffen" 08.06.2022 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Aachen "Kita-Kompass" gestartet 03.06.2022 Artikel Eine neue App der Stadt Aachen erleichtert den Kita-Alltag Corona-Maßnahmen Städte fordern Corona-Strategie für den Herbst 03.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post Mitgliederversammlung "Mehr Beinfreiheit für Zukunftsinvestitionen in Städten" 02.06.2022 Pressemitteilung "Land muss Altschuldenproblem sofort anpacken" - Städtetagsspitze bei Mitgliederversammlung in Essen Mitgliederversammlung in Essen Neue Spitze des Städtetages NRW gewählt 02.06.2022 Pressemitteilung Essener OB Thomas Kufen ist neuer Vorsitzender des Städtetages NRW, Bochumer OB Thomas Eiskirch Stellvertreter Mitgliederversammlung in Essen "Krisenfestigkeit stärken, Zusammenhalt schaffen" 02.06.2022 Pressemitteilung Appell des Städtetagsvorsitzenden Pit Clausenan an Bund und Land: "Überschätzt Euch nicht, Ihr braucht die Städte" Mitgliederversammlung 2024 Pressebilder zur Mitgliederversammlung vom 7. bis 8. Mai 2024 in Essen Mitgliederversammlung 2022 Pressebilder zur Mitgliederversammlung vom 1. bis 2. Juni 2022 in Essen Vorstand Weiterentwicklung des OZG aus kommunaler Sicht 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in NRW 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Positionspapier für ein neues Kinderbildungsgesetz 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Energieversorgung 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Entwicklungen im Kontext des Ukraine-Krieges 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Mitgliederversammlung 2022 01.06.2022 Artikel "Lebenswertes Zuhause. Die Städte in NRW": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 1./2. Juni 2022 in Essen Virtuelles Kommunalfestival NRW 2022 Alle Veranstaltungen des Festivals nachträglich anschauen. Dokumentation Geschäftsbericht 2022 25.05.2022 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2020 und 2021.
Rechtsanspruch Ganztagsbetreuung Städtetag fordert: Grundschul-Ganztag im Koalitionsvertrag regeln 17.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Erwartungen an neue Landesregierung Altschulden: "Brauchen Lösung, so lange es die Zinslage noch erlaubt" 09.06.2022 Interview Oberbürgermeister Thomas Kufen, Vorsitzender des Städtetages NRW, bei WDR Westpol: Eins zu eins
Kita-Finanzierung "Genau der richtige Zeitpunkt, die Trägeranteile abzuschaffen" 08.06.2022 Statement Thomas Eiskirch, stellvertretender Vorsitzender des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Aachen "Kita-Kompass" gestartet 03.06.2022 Artikel Eine neue App der Stadt Aachen erleichtert den Kita-Alltag
Corona-Maßnahmen Städte fordern Corona-Strategie für den Herbst 03.06.2022 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, gegenüber der Rheinischen Post
Mitgliederversammlung "Mehr Beinfreiheit für Zukunftsinvestitionen in Städten" 02.06.2022 Pressemitteilung "Land muss Altschuldenproblem sofort anpacken" - Städtetagsspitze bei Mitgliederversammlung in Essen
Mitgliederversammlung in Essen Neue Spitze des Städtetages NRW gewählt 02.06.2022 Pressemitteilung Essener OB Thomas Kufen ist neuer Vorsitzender des Städtetages NRW, Bochumer OB Thomas Eiskirch Stellvertreter
Mitgliederversammlung in Essen "Krisenfestigkeit stärken, Zusammenhalt schaffen" 02.06.2022 Pressemitteilung Appell des Städtetagsvorsitzenden Pit Clausenan an Bund und Land: "Überschätzt Euch nicht, Ihr braucht die Städte"
Vorstand Weiterentwicklung des OZG aus kommunaler Sicht 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in NRW 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Positionspapier für ein neues Kinderbildungsgesetz 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Energieversorgung 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Entwicklungen im Kontext des Ukraine-Krieges 01.06.2022 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Mitgliederversammlung 2022 01.06.2022 Artikel "Lebenswertes Zuhause. Die Städte in NRW": Mitgliederversammlung des Städtetages NRW am 1./2. Juni 2022 in Essen
Dokumentation Geschäftsbericht 2022 25.05.2022 Die Ausgabe dokumentiert die Schwerpunkte der Arbeit des Städtetages Nordrhein-Westfalen für die Jahre 2020 und 2021.