Sie befinden sich hier: Start Schlagworte Teilen Facebook LinkedIn E-Mail Vorstand Coronapandemie: Aktuelle Lage beim Impfen 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Kommunale CERT-Dienstleistungen 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Aktuelle Lage zum Infektionsgeschehen und zur Teststrategie 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Schule und Corona 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Bochum, Bonn Standorte des Kompetenzzentrums DIGITAL.SICHER.NRW 23.03.2021 Artikel Neues Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft an zwei Standorten. Corona-Regeln "Mit unterschiedlichen Situationen vor Ort umgehen lernen" 22.03.2021 Interview Fernsehinterview im WDR mit Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Bund-Länder-Konferenz Schul- und Kitaschließungen in NRW Städtetag beklagt Unklarheit bei Frage der Schulschließungen 19.03.2021 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW Corona-Pandemie - Lockerungen "Städte brauchen Spielräume, um angemessen flexibel reagieren zu können" 16.03.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu möglichen Lockerungen gegenüber der Rheinischen Post Kitabeiträge Das Land lässt Eltern und Kommunen im Stich - Ohne Beitrag des Landes können Kommunen Erwartung der Eltern nicht erfüllen 11.03.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden drängen auf eine Entscheidung des Landes zur Finanzierung der Elternbeiträge für Kitas und die Offene Ganztagsschule. Eltern und Kommunen brauchen Klarheit und erwarten, dass sich das Land wie bisher beteiligt. Forderung der kommunale Spitzenverbände in NRW Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschulen wieder zur Hälfte übernehmen 01.03.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen appellieren an die Landesregierung, nicht länger bei der Frage zu zögern, ob das Land erneut eine Erstattung der Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschule mitfinanziert. Aachen Unter Deutschlands TOP 5 Startup-Metropolen 26.02.2021 Artikel Aachen gehört zu den fünf deutschen Städten mit den erfolgreichsten Startup-Unternehmen. Magazin Eildienst 2|2021 25.02.2021 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. die Vorstandsbeschlüsse des Städtetages NRW zum Corona-Infektionsgeschehen und zur weiteren Strategie zur Eindämmung der Pandemie. BV-Stellungnahme Telekommunikationsrecht am 1. März 2021 im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages 25.02.2021 Artikel Die kommunalen Spitzenverbände haben eine Stellungnahme zur Anhörung zum Telekommunikationsrecht abgegeben. Die Verbände werden die Inhalte bei der Anhörung im Deutschen Bundestag vertreten. Öffnung von Schulen und Kitas "Wir müssen weiter flexibel sein" 22.02.2021 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im WDR 5-Morgenecho zur beginnenden Öffnung in Schulen und Kitas Publikationen In seinen Publikationen unterstützt der Städtetag NRW die Städte mit Fachwissen, Arbeitsergebnissen und Nachrichten. Vorstand Zweiter Kulturförderplan NRW 12.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Corona-Beschlüsse "Nicht aufs Spiel setzen, was wir mit viel Disziplin und Durchhaltevermögen erreicht haben" 11.02.2021 Interview Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen im WDR 5-Interview / Vorstandsbeschluss des Städtetages NRW zu Entwicklung des Infektionsgeschehens und weitere Strategie Vorstand Digitale Kontaktnachverfolgung von COVID-19 Fällen bei den Gesundheitsämtern über SORMAS 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinderbetreuung und Schule 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen Vorstand Corona-Schnelltests in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Coronapandemie: Aktuelle Lage beim Impfen 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Kommunale CERT-Dienstleistungen 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Aktuelle Lage zum Infektionsgeschehen und zur Teststrategie 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Schule und Corona 24.03.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Bochum, Bonn Standorte des Kompetenzzentrums DIGITAL.SICHER.NRW 23.03.2021 Artikel Neues Kompetenzzentrum für Cybersicherheit in der Wirtschaft an zwei Standorten.
Corona-Regeln "Mit unterschiedlichen Situationen vor Ort umgehen lernen" 22.03.2021 Interview Fernsehinterview im WDR mit Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, zu Bund-Länder-Konferenz
Schul- und Kitaschließungen in NRW Städtetag beklagt Unklarheit bei Frage der Schulschließungen 19.03.2021 Statement Ein Bericht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit Äußerungen von Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW
Corona-Pandemie - Lockerungen "Städte brauchen Spielräume, um angemessen flexibel reagieren zu können" 16.03.2021 Statement Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages Nordrhein-Westfalen, zu möglichen Lockerungen gegenüber der Rheinischen Post
Kitabeiträge Das Land lässt Eltern und Kommunen im Stich - Ohne Beitrag des Landes können Kommunen Erwartung der Eltern nicht erfüllen 11.03.2021 Statement Die Städte, Kreise und Gemeinden drängen auf eine Entscheidung des Landes zur Finanzierung der Elternbeiträge für Kitas und die Offene Ganztagsschule. Eltern und Kommunen brauchen Klarheit und erwarten, dass sich das Land wie bisher beteiligt.
Forderung der kommunale Spitzenverbände in NRW Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschulen wieder zur Hälfte übernehmen 01.03.2021 Statement Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen appellieren an die Landesregierung, nicht länger bei der Frage zu zögern, ob das Land erneut eine Erstattung der Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschule mitfinanziert.
Aachen Unter Deutschlands TOP 5 Startup-Metropolen 26.02.2021 Artikel Aachen gehört zu den fünf deutschen Städten mit den erfolgreichsten Startup-Unternehmen.
Magazin Eildienst 2|2021 25.02.2021 Im Mittelpunkt der Ausgabe stehen u. a. die Vorstandsbeschlüsse des Städtetages NRW zum Corona-Infektionsgeschehen und zur weiteren Strategie zur Eindämmung der Pandemie.
BV-Stellungnahme Telekommunikationsrecht am 1. März 2021 im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie des Deutschen Bundestages 25.02.2021 Artikel Die kommunalen Spitzenverbände haben eine Stellungnahme zur Anhörung zum Telekommunikationsrecht abgegeben. Die Verbände werden die Inhalte bei der Anhörung im Deutschen Bundestag vertreten.
Öffnung von Schulen und Kitas "Wir müssen weiter flexibel sein" 22.02.2021 Interview Pit Clausen, Vorsitzender des Städtetages NRW, im WDR 5-Morgenecho zur beginnenden Öffnung in Schulen und Kitas
Publikationen In seinen Publikationen unterstützt der Städtetag NRW die Städte mit Fachwissen, Arbeitsergebnissen und Nachrichten.
Vorstand Zweiter Kulturförderplan NRW 12.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Corona-Beschlüsse "Nicht aufs Spiel setzen, was wir mit viel Disziplin und Durchhaltevermögen erreicht haben" 11.02.2021 Interview Vorsitzende des Städtetages NRW, Pit Clausen im WDR 5-Interview / Vorstandsbeschluss des Städtetages NRW zu Entwicklung des Infektionsgeschehens und weitere Strategie
Vorstand Digitale Kontaktnachverfolgung von COVID-19 Fällen bei den Gesundheitsämtern über SORMAS 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Auswirkungen der Corona Pandemie auf Kinderbetreuung und Schule 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen
Vorstand Corona-Schnelltests in Einrichtungen der Pflege und Behindertenhilfe 10.02.2021 Beschluss Beschluss des Vorstandes des Städtetages Nordrhein-Westfalen