LVR-Kulturkonferenz: Kultur.Nachhaltig.Wirtschaften.
Ort
Ansprechpartner/in
Telefon
0221 809 2513Für Kunst und Kultur ist klar: Möglichst viel Energie soll in den kulturellen Output fließen. Dafür müssen an anderer Stelle Ressourcen schonend eingesetzt werden, um ökonomisch nachhaltig wirken zu können. Good Practice Beispiele zeigen: Kultur kann! Beispielsweise durch bestehende kreative Partnerschaften oder durch die Wiederverwendung von Materialien. Ressourcenschonend, synergienbildend und effektiv. Auch, und gerade in, Zeiten von angespannten Haushalten.
Grundsätzlich aber bedarf es einer Änderung des Mindsets und einer (Rück-) Besinnung auf gemeinsame Werte. Ist Wachstum wirklich der (einzige) richtige Weg? Oder anders: Wie wachsen Kulturorganisationen im Rahmen ihrer Werte und Fähigkeiten? Das sind einige der zentralen Fragen der diesjährigen LVR-Kulturkonferenz in Krefeld.
Das Programm und Einzelheiten zur Teilnahme werden in Kürze hier veröffentlicht.